Ganzheitliche Behandlung – nach dem neusten Stand der Wissenschaft.
Dabei schenken wir dem Menschen immer ein
„Ohr“ …
- Schmerzbehandlung durch Akupunktur
Warum Akupunktur?
-
- Weil Akupunktur als sanfte Heilmethode bei Krankheitsbildern eingesetzt werden kann,bei denen die Schulmedizin ratlos erscheint.
- Weil nicht-medikamentöse , sanfte Heilmethoden im heutigen medizinischen Alltag immer bedeutsamer werden.
- Weil Akupunktur heutzutage aus der Praxis nicht mehr wegzudenken ist.
- Akupunktur ist eine sinnvolle und therapeutisch überaus wirkungsvolle Behandlungsmethode ,deren Berechtigung sich sowohl aus der nachgewiesenen wissenschaftlichen Evidenz , als auch der geringen Rate an unerwünschten Wirkungen und den Patientenbedürfnissen ergibt .Bei einigen Indikationen z.B. Kopfschmerzen bin ich als Arzt sogar durch den vorhandenen wissenschaftlichen Wirksamkeitsnachweis in der Pflicht,meine Patientinnen und Patienten über die Behandlungsmöglichkeit der Akupunktur aufzuklären.
Ich setzte eine Kombination aus Körper-und Ohrakupunktur hauptsächlich bei Kopfschmerzen , Neuralgien und Allergien ein.
Die Kosten der Akupunktur werden von einzelnen gesetzlichen Krankenkassen bei bestimmten Schmerzdiagnosen finanziell unterstützt. - Behandlung von Schnarchendurch prothetische Hilfsmittel wie progenierende Schienen nach vorheriger gezielter Schnarchanamnese und Diagnostik zum Ausschluss eines möglichen Schlaf-Apnoesyndromes.
- Flexible endoskopische Untersuchung des Kehlkopfes
über die Nase als schonende Technik bei würgeempfindlichen Personen. - Allergiebehandlung
mittels Hyposensibilisierung, Akupunktur, Orthomolekulare Therapie, Ernährungsberatung. - Softlaser-Akupunktur als nicht schmerzhafte Therapie
bei Kindern mit Infektanfälligkeit, Allergien, allerg. Bronchitis u.v.m. - Softlaserbestrahlung
bei rezid. Herpes, schlecht heilenden Wunden etc.
Weitere individuelle Gesundheitsleistungen (IGEL-Leistungen) in der Praxis:
- Vorsorgeuntersuchungen
- Hörprüfungen
- Rauchervorsorge (Krebs-Früherkennungsuntersuchung)
- Eignungsuntersuchungen
- Tauchtauglichkeitsuntersuchungen
- Flugtauglichkeitsuntersuchung
- Berufseignungsuntersuchungen (Hör- und Stimmberufe)